Investoren und interessierte Unternehmen finden am Stand ein ausgesuchtes Flächen- und Objektportfolio sowie werthaltige Dienstleistungen rund um die Gewerbe- und Wohnimmobilie. Darüber hinaus präsentieren die Aussteller Möglichkeiten für die Ansiedlung und Gründung von Unternehmen in Rheinland-Pfalz. Projektentwickler und Wirtschaftsregionen runden das Angebot am Messestand ab.
Rheinland-Pfalz ist ein Land der Innovationen. Hier wird bereits seit über 30 Jahren Künstliche Intelligenz erforscht – in einer weltweit in dieser Art einmaligen Kooperation zwischen Universitäten, Traditionsunternehmen und Startups, ein entscheidender und zukunftsweisender Standortfaktor für Unternehmensgründungen im Hightech-Sektor! Die Vielzahl an Forschungsprojekten spiegelt die Innovationsbereitschaft und Ideenlandschaft des Landes wider. Die moderne Pharmazeutik hat als Säule für die Gesundheit mehr unmittelbaren Einfluss auf unser Leben als nahezu jede andere Wissenschaft. Rheinland-Pfalz nimmt in diesen Bereichen mit Leuchtturm-Unternehmen wie BioNtech und Boehringer-Ingelheim eine europaweite Schlüsselrolle ein. Und das nicht nur, da BioNTech den Weg zur Bekämpfung einer globalen Pandemie geebnet hat: Die Entwicklung des ersten Corona-Impfstoffs der Welt in Mainz belegt eindrucksvoll, welche Strahlkraft der Standort Rheinland-Pfalz ausübt.
Aber Rheinland-Pfalz ist nicht nur ein Land voller bahnbrechender Ideen, dank seiner Lage ist es außerdem ein optimaler Wirtschaftsstandort. Unweit von internationalen Nachbarinnen und Nachbarn, mit guter Anbindung an Flughäfen, an Fernverkehrsnetze ins In- und Ausland und einer bunten Unternehmenslandschaft mit vielfältigen Kompetenzen ist Rheinland-Pfalz ein einzigartiger Standort, der Investierenden unzählige Möglichkeiten bietet.
Das Land setzt eine Vielzahl an Anreizen, um innovative und kreative Köpfe zu gewinnen und zu halten – darunter passgenau zugeschnittene Beratungs- und niedrigschwellige Förderangebote. Wir unterstützen am Standort Interessierte zudem gemeinsam mit den Wirtschaftsförderern vor Ort bei der Suche nach geeigneten Grundstücken und Immobilien mithilfe des internetbasierten, mehrsprachigen ISB-Standortfinders (www.standortfinder.rlp.de). Kurzum: Für alle, die neu gründen oder sich hier ansiedeln möchten, gibt es beste Voraussetzungen und eine Vielzahl an Förderprogrammen, die den gesamten Prozess bestmöglich begleiten. Eine Investition lohnt sich.
Damit bei der Darstellung der Standortfaktoren auf der Messe Kultur und Lebensart aus Rheinland-Pfalz nicht zu kurz kommen, werden an den Messetagen Weine renommierter Weingüter aus Rheinland-Pfalz verkostet sowie eine Bierprobe gereicht.